Lesen Sie hier unseren Ratgeber zum Thema Autoverkauf. Holen Sie sich ehrliche und branchennahe Informationen ein.
Der Autoverkauf besteht aus vielen, kleinen und großen, wichtigen Schritten. Wir möchten mal ganz weit ausholen und schon bei der Idee Ihr Auto zu verkaufen beginnen:
Verkaufen Sie Ihr Fahrzeug nie aus Geldnot, denn hier verlieren Sie unter Umständen sogar mehr als die Hälfte des Wertes. Bevor Sie aus welcher Not auch immer Ihr Fahrzeug an den nächsten Schnäppchenjäger geben, vergewissern Sie sich nach anderen Möglichkeiten der Beschaffung des Geldes. Wenn die Möglichkeiten bestehen, fragen Sie Ihre Familie oder die Bank und begleichen Sie Ihre Schuld nach dem Verkauf des Autos. Denn andersherum werden in Deutschland täglich Fahrzeuge mal für 800€, mal für 2.000€ und auch für 7.000€ unter dem realistischen Preis aus Geldnot verkauft. Das funktioniert natürlich nur wenn Sie ungefähr den tatsächlichen Preis eines Fahrzeuges kennen.Verkaufen Sie unter normalen Umständen Ihr Fahrzeug, so lassen Sie sich ruhig Zeit. Denn mit der Zeit erhalten Sie ein Gespür für die Gebote und auch der richtige Käufer mit dem richtigen Angebot wird so die Möglichkeit haben Ihr Fahrzeug zu finden.
Bevor Sie Ihr Auto irgendwo anbieten, sollten Sie einen ungefähren Marktwert ermitteln um kein Geld zu verlieren. Hier raten wir Ihnen unbedingt von "automatisierten Angeboten" ab, die Ihnen nach Eingabe der Daten direkt einen Preis "ausspucken". Dieser Preis soll Sie nur locken und hat nichts mit einem realistischen und letztendlichen Angebot zu tun. Das können Sie sich ja auch selbst erklären: Es gibt keine Software auf der Welt die die Marktlage, Zustand eines Fahrzeuges, Modelleigenschaften, Wiederverkaufswert nach z.B. Regionen(und so weiter) auch nur ansatzweise genau berechnen könnte.Am besten Sie schauen sich selbst mal den Markt an. Und dafür brauchen Sie nicht einmal das Haus zu verlassen und Stadt für Stadt die Autohäuser abzuklappern. Mobile.de bietet Ihnen einen voll funktionierenden Markt an, den Sie live beobachten können. Sie sehen wann welches Fahrzeug in welchem Zustand zu welchem Preis verkauft und gekauft wird. Beobachten Sie ein paar Tage lang die Angebote von identischen Fahrzeugen und schauen Sie wie lange Fahrzeug online waren bis zum Verkauf. Am besten funktioniert das mit einem Screenshot vom Bildschirm, so lassen sich die Ergebnisse vom Vortag vergleichen. Natürlich wird auch noch vor Ort minimal weiter verhandelt und es wird nicht immer jede Kleinigkeit erwähnt, jedoch lassen sich diese Abweichungen ganz gut kontrollieren. Gerne können Sie auch gemeinsam mit einem unserer Mitarbeitern den Wert Ihres Fahrzeuges über Mobile.de ermitteln. Wir gehen gemeinsam mit Ihnen die Angebote durch und helfen Ihnen bei der Preisbestimmung. Rufen Sie uns an!
Grundsätzlich sollten Sie natürlich alle Wege gehen um den lukrativsten bestimmen zu können. Allerdings hat man oft nicht die Zeit und die Nerven sich Wochenlang telefonisch und vor Ort mit Interessenten herumzuschlagen. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und deren positiven wie negativen Aspekte auf:
Um mit der Vorbereitung anzufangen muss man sich erstmal klar sein welches Auto man da gerade verkauft. Man sollte nicht unbedingt noch tausende Euros in ein Fahrzeug aus den 90´ern stecken, weil man das Geld im Normalfall nicht wieder raus bekommt bzw. nur zu kleinen Teilen. Genauso wenig sollten Sie Ihr Fahrzeug von 2012 generalüberholen lassen oder zu einem Aufbereiter bringen, denn wenn Sie nicht gerade einen Unfall hatten und Ihnen kein Motorschaden bekannt ist, wird auch in der Regel nichts auszusetzen sein. Lassen Sie Kleinigkeit (Beulen, Kratzer) wenn möglich über SmartRepair reparieren, denn eine Beule sieht für den Käufer schlimmer aus als sie in Wirklichkeit ist und wird so als Grund um den Preis zu drücken genannt. Einen Kratzer kann man schon ab 29.-€ und eine Beule ab 50€.- entfernen lassen. Das ist weniger als dem Käufer Ihres Fahrzeuges erscheinen wird.Lassen Sie erstmal die Informationen über einen zusätzlich vorhanden Satz Winterreifen weg, denn diese können Sie auch gewinnbringender bei eBay verkaufen und das Geld auf den Verkaufspreis des Autos drauf rechnen. So bekommen Sie am Ende mehr für Ihr Fahrzeug, denn Händler zahlen nicht viel mehr für einen Extrasatz Reifen. Bei Privatpersonen kann das natürlich anders sein. Halten Sie generell immer Ihr Smartphone zur Hand, so können Sie ggf. die Reifenpreise vor Ort checken.Ein einfacher aber sehr effektiver Tipp: Waschen Sie das Auto vor dem Verkauf und reinigen Sie es gründlich von innen. Nicht nur das Sie Sachen wiederfinden werden, die verschollen zu sein schienen, sie lassen Ihre Ware damit auch viel besser aussehen. Denn wir Menschen entscheiden immer zu erst mit den Augen.Der wohl wichtigste Tipp: Seien Sie ehrlich. Lassen Sie die Interessenten schon bevor Sie das Auto vor Ort besichtigen alles negative wissen und beschreiben Sie alle Fehler detailliert. Dinge wie "Scheckheft nicht komplett gepflegt", "Delle am Kotflügel 5cm", "3 Steinschläge auf der Motorhaube, 1-2mm groß" sparen Ihnen am Ende viel Zeit und Geld. Nehmen Sie dem Käufer jede Art der Nachverhandlung! So können Sie auch schon im Vorfeld viele Schnäppchenjäger ausschließen, denn die hoffen natürlich auf diese Mängel vor Ort anzutreffen um Ihnen ein schlechtes Gewissen einzureden und den Preis zu drücken.
Haben Sie sich für ein Angebot entschieden, so lassen Sie es vertraglich festhalten um keine Überraschungen zu erleben. Ein seriöser Anbieter nimmt alle eventuellen Mängel in den Vertrag um so auch den letzten Problemchen vor Ort aus dem Weg zu gehen. Melden Sie im besten Fall Ihr Fahrzeug, bevor es abgeholt wird, oder nutzen Sie einen sicheren Abmeldeservice wie z.B. unseren oder den anderer seriöser Konkurrenten.